Deutsch macht Spaß

Im Rahmen des Deutschunterrichts haben sich die Kinder der 3. und 4. Klassen in Crinitz ausführlich mit dem Popelzwerg-Buch beschäftigt. Dabei entstanden Leserollen, neue Erkenntnisse und tolle Kunstwerke.Als Abschluss war ich heute als Autorin zu Gast. Viele freche Popelzwerge begrüßten mich von der Tafel her und dann ging es gleich los mit der Thema: Wie […]

im Oktober: Bibliothek Vetschau

Hach, endlich hat mal wieder eine Buchlesung stattgefunden.Es hat großen Spaß gemacht den Vetschauer Grundschülern und Schülerinnen der 2. Klasse vorzulesen, ein paar Späßchen mit ihnen zu machen und zu zeigen, was sie selber für ihre Gesundheit tun können. Liebe Bibo, vielen Dank für die Organisation und freundliche Begleitung. Der Bücherigel ist wirklich sehr hübsch. […]

Es tropft von der Decke

Schnell ein Eimer muss her!So ging es mir kürzlich im Zimmer meiner Tochter. Nach dem ersten Schreck und erfolgreichen platzieren eines Auffanggefäßes folgte sofort die Frage: Woher kommt das Wasser? Warum tropft es von da? Und die Suche nach der Ursache begann…Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, für immer einen Eimer im Kinderzimmer stehen […]

Wie bleiben wir gesund?

Meines Erachtens ist das die wesentliche Frage. Statt gegen Krankheiten etwas für die Gesundheit tun.Und wie? 1. Ent-ängstigung!! Dazu eine kleine Analogie aus dem Bereich der Märchen. Bei “Des Kaisers neue Kleider” kam ein raffinierter Schneider ins Land und versprach dem Kaiser Ruhm, Ansehen und Bewunderung, wenn er ihm ganz besondere Kleider nähen dürfe. Und […]

Warum werden wir krank?

Aktuell liegt der allgemeine Fokus darauf, dass Bazillen/Viren daran Schuld sind, dass wir krank werden. Deshalb wird versucht diese zu bekämpfen. Aber ist das wirklich die Lösung? Gibt es vielleicht noch ganz andere Ursachen für Krankheiten? Sind sie Folge eines Ungleichgewichts in unserem Körper? Wodurch entsteht Ungleichgewicht? Vielleicht durch Stress, Angst, ungesunde Ernährung… Warum erkranken […]

Für Schulklassen

Liebe Klassenlehrer*innen, liebe Elternsprecher*innen, Sie suchen ein gesundes, sinnvolles Geschenk für Ihre Kinder zum Nikolaus?Wie wäre es mit dem Buch “Carlo und der Popelzwerg”?Damit lässt sich z.B. im Rahmen eines Projektes vielseitig arbeiten. Neben der Geschichte gibt es einen praktischen Teil mit Aktions-Anregungen. Diese lassen sich gut mit unterrichtsspezifischen Anforderungen kombinieren und bieten Raum für […]

Popelzwerg-Wetter in Senftenberg

LESUNG und Auszeichnung für Sommer-Leseratten am 26. August 2020 in der Bibliothek Senftenberg – Website Dem stürmischen Popelzwerg-Wetter zum Trotz fand die Buchlesung im Garten der Bibliothek statt. Buchseiten und Frisuren wurden kräftig durchgewirbelt, was aber niemanden störte.Nach der Lesung bastelteten die Kinder begeistert Apfelschiffchen und zeigten stolz ihre Kunstwerke. Von wegen mit Essen spielt […]

Nikolaus-Geschenk

Für die Kinder der 3. Klasse an der Grundschule Crinitz gab es in diesem Jahr von der Lehrerin ein besonders “gesundes” Geschenk. In der darauf folgenden Projektwoche wurde das Buch gelesen und ausführlich bearbeitet. Die Lehrerin fertigte eigens dafür ein Arbeitsheft an. Als Höhepunkt kam die Autorin Jana Gold vorbei. Sie sprach über den Entstehungsprozess […]